Was ist der fotosalon?
fotosalon ist ein dreitägiges Workshopformat, das vom 16. – 18. September 2011 stattfindet. Ambitionierte Fotografen können ihre Kenntnisse vertiefen und kreative Ideen gezielt umsetzen.
Während des Workshops wird ein Kiezportrait der Brunnenstraße erstellt: Viele der einfachen Mietskasernen wurden im Krieg zerstört und in den 60ern durch Flächensanierung ersetzt, die Mauer zementierte schließlich die jahrzehntelange Teilung dieser Magistrale. Heute verbindet die Brunnenstraße Szenekiez in Berlin-Mitte und das bodenständige Brunnenviertel, welches sich mittlerweile zum attraktiven Standort für junge Selbstständige und ihre Ideen entwickelt hat. Damit ist die Brunnenstraße wieder ein Stück vielfältiger und lebendiger geworden: Diese Aspekte fotografisch umzusetzen kann eine der interessanten Herausforderungen des fotosalons sein.
Kern des Projektes
Das Projekt wurde initiiert, damit die Teilnehmer ihr Wissen erweitern, Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen können. Der fotosalon bietet eine Plattform zur kreativen Zusammenarbeit, die durch Inhalte der Dozenten getragen wird. Mit praktischen Übungen, Bildbesprechungen und Tutorials wird auf bereits vorhandenem Wissen aufgebaut: Fotografen, Galeristen, Kuratoren und Lehrende sind dazu eingeladen, sich an der Durchführung zu beteiligen.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern eine konsequente und professionelle Umsetzung ihrer fotografischen Ideen zu ermöglichen: Anhand der Schwerpunkte Fototechnik, Bildgestaltung und Bildpräsentation wird das Kiezportrait der Brunnenstraße konzeptionell erarbeitet und fotografisch umgesetzt.
Warum Fotografie?
Die Fotografie mit ihren technischen, gestalterischen und künstlerischen Aspekten fasziniert Menschen aller Altersgruppen. Durch den zentralen Stellenwert in unserer Wahrnehmung von Sachverhalten und ästhetischen Konzepten ist sie ein großer Teil unserer Lebenswelt. Der geschulte Blick für das Bild als Botschaft gehört zu den grundsätzlichen Voraussetzungen, um diese zu dechiffrieren und sich damit neue Kommunikations- und Gestaltungsmöglichkeiten zu erschließen.
Initiative und Beteiligte
Der fotosalon ist eine Initiative des Studiengangs Kulturarbeit der FH Potsdam, getragen wird das Projekt vom Facetten der Kulturarbeit e.V.. Die Durchführung im September 2011 findet mit Absolventen und Dozenten der Neuen Schule für Fotografie, dem Europäischen Monat der Fotografie und weiteren Institutionen statt. Veranstaltungsort ist der Supermarkt in Berlin-Wedding.