28.06.12

"Beste Lage" - Video

Der Fotosalon verabschiedet sich in die Sommerpause: Danke an alle engagierten Unterstützer und Besucher der Ausstellung im Supermarkt!

05.06.12

"Beste Lage" - Vernissage am 8. Juni

Wir präsentieren die Ergebnisse des Fotoprojekts "Beste Lage", in dem junge Fotografen ihren Blick auf die Brunnenstrasse festgehalten haben.
Auf zwei Kilometern findet man das, was eine Stadt eigentlich ausmacht, ein Konzentrat der Vielfalt geprägt durch die Menschen, die hier leben und damit ihre Umgebung zur besten Lage machen.

Frank Sorge von den Brauseboys wird dazu aus seinem 2011 erschienenen Buch "Brunnenstrasse 3, Berlin" vorlesen.

UND - wir zeigen ab 18 Uhr das Auftaktspiel der Fußball EM, und zwar Open Air - entweder draußen vor dem Eingang oder auf der LKW-Laderampe, je nach Wetterlage.

Ein Projekt des Facetten der Kulturarbeit e.V. mit freundlicher Unterstützung von Monochrom Berlin.


21.05.12

Monochrom - Für die Fotografie

Wer die liebevoll gestalteten Kataloge des Online-Versenders Mono-C aus Kassel kennt, wird sich um so mehr über die Eröffnung der Ladengalerie in der Ackerstraße gefreut haben: Seit 2002 findet man hier etwa 2.000 Artikel rund um die Fotografie und Bildpräsentation zur Auswahl.
Auf den mit Tageslicht durchfluteten Etagen gibt es außerdem genug Platz, um regelmäßig kleinere Ausstellungen zu präsentieren: Zuletzt waren hier die Lochbildmotive der Theaterfotografin Karin Stuke zu sehen, die passende Lochblende gibt es praktischerweise gleich im Laden zu kaufen.
Auch an die Nutzer von immer ausgereifteren Smartphonekameras wurde gedacht: Vor allem die vielen Teilnehmer der ab und zu stattfindenden Fotowettbewerbe sind von dieser Sortimenterweiterung begeistert. Und falls noch die eine oder andere Fachfrage auftaucht: Die Mitarbeiter sind allesamt ernsthaft der Fotografie verfallen und kümmern sich angenehm zurückhaltend und engagiert um ihre Ladenbesucher.
Ob digital oder analog, bis zum fertigen Bild inklusive der passenden Präsentation ist der gesamte Prozess hier in guten Händen: Fine-Art-Print, Passepartoutzuschnitt und Rahmenservice bleiben komplett unter einem Dach. Mit archivsicheren Materialien und den schicken Halbe-Magnetwechselrahmen kann man im Prinzip nichts falsch machen und wird sich noch lange über das Ergebnis freuen.

Monochrom-Berlin

Ackerstr. 23 - 26
10115 Berlin (Mitte)

Tel. 030-24632050

Fax 030-24632055

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Samstag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr.








14.05.12

Damals, im Drucklabor


Mehrere Treffen, etwas Bildbearbeitung und einige Testdrucke mit dem Calumet-Fotopapier liegen hinter uns, vor uns dafür die Motive für die Ausstellung: bis zur Vernissage dauert es also auch nicht mehr lange! Bis dahin einfach mal in den Fotostream reinschauen...

12.05.12

SUPERMARKT Grand Opening

Es ist soweit: Der SUPERMARKT in der Brunnenstraße 64 eröffnet heute ganz offiziell mit Workshops, Musik, Installationen und vielem mehr.Weitere  Infos gibt es auf der Homepage: www.supermarkt-berlin.net

22.09.11

Drei Tage in der Brunnenstraße...

... sind wirklich schnell vorbeigegangen, erste Eindrücke vom Workshop könnt ihr im Flickr-Fotostream anschauen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und besonders an alle Dozenten, die den fotosalon erst ermöglicht haben: Die Ergebnisse sind demnächst im Supermarkt zu sehen.

09.09.11

Vernissage in der Brunnenstraße

Freitag (09.09.) gibt es eine Ausstellungseröffnung von Jörg Schmiedekind/André Kirchner:

Berlin-Mitte Ecke Jerusalemer ergibt für den beobachteten Ort eine neue, intensive Darstellung:
"Schwarzweiß und Farbe, Schuß und Gegenschuß in der Perspektive, Detail und Totale in den Ausschnitten, in räumlichen Überschneidungen, die zeitlich bis zu zwanzig Jahre auseinander liegen. Alles aber mit den Mitteln der Architekturfotografie geerdet und gerade gestellt, dabei stets auf Augenhöhe des Passanten gehalten."

Klingt interessant und passt zum fotosalon: für den Workshop ist ein Treffen mit Sabine Wild/Gründerin der Produzentengalerie en passant angefragt.

Vernissage: 09.09., 19h - 22h

Galerie en passant
Brunnenstraße 169
10119 Berlin

Ein Projekt von: